Hörspiele

Die Hochzeit

Hörspiel, Ö1 2021
Mit Christoph Grissemann, Michaela Bilgeri, Reinhold G. Moritz, Sarah Viktoria Frick, Martin Vischer und Christian Williwald
Ton: Martin Leitner
Schnitt: Manuel Radinger
Text und Regie: Marc Carnal

Ein sonniger Nachmittag auf einem idyllischen Landgasthof: Im Festsaal laufen die letzten Vorbereitungen auf das große Fest, während die ersten Gäste eintrudeln und der Bräutigam nervös seiner Vermählung harrt. Alles wäre angerichtet für eine rauschende Hochzeit, wenn nur die Braut endlich auftauchen würde …

Marc Carnal erzählt in seinem satirischen Hörspiel die Chronik eines katastrophalen Abends – und zwar durchgehend in Paarreimen.

Nach der Ausstrahlung ist “Die Hochzeit” einen Monat lang als binaurale Fassung von Tonmeister Martin Leitner verfügbar, die – mit Kopfhörern – ein besonders räumliches Hörerlebnis bietet.

Der verhängnisvolle Tod des Werner Gruber

Live-Hörspiel, 2018-2019
Regie: Klara Rabl
mit Dolores Winkler, Reinhold G. Moritz und Benjamin Vanyek

Zahlreiche Aufführungen bei den „hin&weg“-Theatertagen in Litschau und im Kabarett Niedermair

(c) Kurt Prinz

Wir schreiben das Jahr 2082: Landeshauptmann Johann Schranz fürchtet um die absolute Mehrheit der Volkspartei in Niederösterreich. Sein großer Rivale gewinnt in den Umfragen stetig dazu. Schranz will eine Wahlniederlage um jeden Preis verhindern und hat eine perfide Idee: Er reist zurück ins Jahr 2018, um die Mutter seines sozialdemokratischen Widersachers zu töten und so dessen Geburt zu vereiteln. Telefon-Astrologin Silvia Stasny staunt nicht schlecht, als sie eines Nachmittags Besuch vom künftigen Landesvater bekommt, der sie kaltblütig erschießen will. Und dann sorgt auch noch TV-Physiker Werner Gruber für eine verhängnisvolle Wendung…

Das Stück von Marc Carnal vereint unter der Regie von Klara Rabl die intime Atmosphäre eines Hörspiels mit rasanter Bühnen-Action. Dolores Winkler, Reinhold G. Moritz und Benjamin Vanyek leihen nicht nur zahlreichen Figuren ihre Stimmen, sondern erzeugen gleichzeitig auch sämtliche Geräusche auf experimentelle Weise selbst.

Dass es neben dem Hörbaren auch viel zu sehen gibt, verleiht dem Format einen einzigartigen Schmäh.

Falter

Das Stück besticht durch subtilen Witz und zahlreiche Anspielungen auf die Landespolitik und Pseudowissenschaften wie die Astologie.

Niederösterreichische Nachrichten
Audio-Trailer „Der verhängnisvolle Tod des Werner Gruber“


Werbung